Freiwillige Feuerwehr - Neuigkeiten

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Girkenroth fand am 03.02.2023 im Feuerwehrgerätehaus statt. Der erste Vorsitzende Philipp Schmidt begrüßte alle Anwesenden und hob dabei die Bürgermeisterin und die Vertreter der Ortsvereine hervor.

 

Nach der Totenehrung begann Philipp Schmidt den Bericht des Wehrführers vorzutragen. Es freute ihn berichten zu können, dass nach den Corona-Einschränkungen im Jahr 2022 der Übungsbetrieb wieder ohne Einschränkungen durchgeführt werden konnte. Anschließend ging er auf die Einsätze des vergangenen Jahres und die Unterstützung bei Veranstaltungen in Girkenroth, wie dem Martinsumzug und den Volkstrauertag ein. Wie in den vergangenen Jahren wurde wieder die Kirmes durch die Feuerwehr ausgerichtet. Hier bedankte er sich bei allen Helfern. Abschließend bedankte er sich bei den jüngeren Mitgliedern, die in 2022 wieder an einer Vielzahl von Lehrgängen teilgenommen haben.

 

Der Bericht des Jugendwartes wurde von Lucas Kretz verlesen. Die Jugendfeuerwehr übte wie gewohnt im 2-Wochen-Rythmus. Neben ihren Übungen unterstützte die Jugendfeuerwehr die Aktiven bei der Absicherung des Martinsumzuges und beim Stellen des Kirmesbaumes. Ein Highlight war die Großübung der Verbandsgemeinde Westerburg, die im vergangenen Jahr in Girkenroth ausgerichtet wurde.

 

Nach dem Bericht des Kassenwarts Dennis Hoffmann wurde dessen Richtigkeit durch die Kassenprüfer bestätigt.

 

Über die angekündigte Satzungsänderung wurde im Anschluss abgestimmt. Zunächst stellte Christian Horz die Änderungen nochmals in Kürze vor, die aufgrund der Datenschutzanforderungen gemacht werden mussten.

 

Die Werner-Heep/Joachim Schmidt Stiftung wurde im Punkt Verschiedenes überreicht. Dieses Jahr wurde Uwe Schneider von Joachim Schmidt geehrt. Er war einer derjenigen mit den meisten Übungen und hat auch bei den Bauarbeiten im Gerätehaus oft geholfen.