Girkenrother Theatergruppe nach langer Pause wieder auf der Bühne
Nach 4-jähriger Pause war es endlich wieder so weit: Die Theaterfreunde Girkenroth haben am zweiten Adventswochenende vor vollbesetztem Haus ein neues Stück aufgeführt. Mit dem Märchen „Der gestiefelte Kater“ verzauberten sie das Publikum. Liebevoll inszeniert, mit tollem Bühnenbild und einer wirklich guten schauspielerischen Leistung überzeugten sie die Besucher.
Die engagierten Laien-Schauspieler haben in zahlreichen Probestunden großen Einsatz gezeigt und unter der Leitung von Heidi Hans eine gelungene Vorstellung gegeben.
Das Besondere: Die Theatergruppe ist ein Mehrgenerationenprojekt. Die Mitwirkenden sind zwischen 5 und 79 Jahren und überwiegend aus Girkenroth. Die Gruppe hat sich daher auch bei der Namensfindung an ihrem Heimatort orientiert. Der Name der „Girkenrother Steinbeißerchen“ entstand aufgrund der Lage des Dorfes am basaltreichen Watzenhahn.
Musikalisch umrahmt wurde das Theaterspiel durch den Kinderchor „Adelphus-Lerchen“. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Viele Helfer unterstützten das Projekt u.a. mit Kuchenspenden, so dass die Besucher nach der Aufführung noch einen gemütlichen Adventsnachmittag in Girkenroth verbringen konnten.
Da beide Aufführungen im Vorverkauf bereits innerhalb weniger Stunden ausverkauft waren, werden die Theaterfreunde das Stück am 07.01.2023 noch einmal zum Besten geben. Der Erlös der Aufführungen wird traditionell für ein Dorfprojekt gespendet.